Medizin Logo

Anzeige

Depression

Depression (© My Good Images / shutterstock.com)

Depressionen in verschiedenen Formen sind Thema dieser Kategorie. Finden Sie hier weitere Informationen zu den vielfältigen Ursachen, der Diagnose und den modernen Therapiemöglichkeiten der Depression.

Citalopram

Citalopram

Der allmorgendliche Weg ins Bad gleicht einer Weltreise, der Alltag wird zum unbezwingbaren Gegner. Bleischwer lastet die Schwermut auf den Schultern und jede Form der Hoffnung ist in weite Ferne…
weiterlesen ...
ADHS - Das Zappelphillip-Syndrom

ADHS - Das Zappelphillip-Syndrom

Wenn die täglichen Hausaufgaben zur Tortur für Kind und Eltern werden, wenn der Gang zur Kirche zum Horrortrip wird, wenn sich das Kind nicht mehr konzentrieren kann, aufbrausend und kompromisslos…
weiterlesen ...
Amitriptylin: Mehr als ein Antidepressivum

Amitriptylin: Mehr als ein Antidepressivum

Ständige Schwermut, Gefühllosigkeit, Desinteresse: Nur drei von zahlreichen Symptomen einer Depression. Das seelische Leiden ist längst zur Volkskrankheit geworden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass Depressionen im Jahr 2020 auf Platz…
weiterlesen ...
Fluoxetin: Hebt Stimmung und Penis

Fluoxetin: Hebt Stimmung und Penis

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an dieser krankhaften Schwermut, für die es scheinbar keine Erklärung gibt. Depressionen rauben uns die Lebensfreude, selbst wenn es dafür keine erkennbare Ursache gibt.…
weiterlesen ...
Biotinmangel

Biotinmangel

Unter einem Biotinmangel ist ein zu geringer Gehalt des wasserlöslichen Vitamins Biotin zu verstehen. Bekannte Synonyme für Biotin sind Vitamin B7 und Vitamin H. Biotin ist als Coenzym bzw. prosthetische…
weiterlesen ...
Harakiri mit Dai Dai

Harakiri mit Dai Dai

Schlankheitspillen aus China können töten Was haben der Zoll, Bayerns Verbraucherschutzminister Werner Schnappauf und das Landesuntersuchungsamt Reinland-Pfalz gemeinsam? Alle warnen vor Dai Dai und Li Da. Was klingt wie eine…
weiterlesen ...