Medizin Logo

Anzeige

Impfungen für Erwachsene

Impfungen für Erwachsene (© alessandro guerriero / shutterstock.com)

In der Kategorie Impfungen für Erwachsene erhalten Sie Informationen über Impfungen, die für Erwachsene zur Verfügung stehen. Auch Studienergebnisse werden hier gelistet.

Impfungen in der Schwangerschaft

Impfungen in der Schwangerschaft

Das Thema Schwangerschaft und Impfungen wird sehr kontrovers diskutiert. Im Spannungsfeld zwischen dem Schutz der Mutter vor schweren Erkrankungen und der möglichen oder nur theoretischen Gefährdung des Kindes sind viele…
weiterlesen ...
Tetanus-Impfschutz

Tetanus-Impfschutz

In Deutschland werden jährlich 10-20 Fälle einer Tetanus-Infektion bekannt. Hierzulande sterben weniger als die Hälfte der Betroffenen, in Ländern mit unzureichender medizinischer Versorgung treten viel mehr Fälle auf, die auch…
weiterlesen ...
HPV-Impfung

HPV-Impfung

Zwischen 50 und 80 % der Bevölkerung macht einmal im Leben eine HPV-Infektion durch. Die meisten Menschen merken davon überhaupt nichts – in vielen Fällen verläuft eine solche Infektion nahezu…
weiterlesen ...
Grippe oder Erkältung?

Grippe oder Erkältung?

"Berlin ist auf den weltweiten Ausbruch eines aggressiven Grippe-Erregers vorbereitet. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis zum Ausbruch einer solchen Pandemie", dies ist keine Passage aus einem…
weiterlesen ...
FSME: Virusinfektion durch Zecken

FSME: Virusinfektion durch Zecken

Die meist mit FSME abgekürzte Frühsommer-Meningoenzephalitis (englisch tick-borne encephalitis oder TBE) wird durch das FSME-Virus hervorgerufen. Das Virus gehört zur gleichen Gruppe wie das Dengue-Fieber- und Gelbfiebervirus, es besteht aus…
weiterlesen ...
Masern-Impfung

Masern-Impfung

Die Masern werden zu den klassischen Kinderkrankheiten gezählt. Während bis in die 1960er Jahre fast jedes Kind in Deutschland irgendwann an Masern erkrankte, ist die Infektion heute aufgrund der Impfung…
weiterlesen ...
Pertussis/Keuchhusten - Impfung

Pertussis/Keuchhusten - Impfung

Der Keuchhusten (Pertussis, Stickhusten) ist außerordentlich ansteckend und darin mit den Windpocken vergleichbar. Bei mehr als drei Viertel aller Personen, die mit dem Erreger Bordetella pertussis als vom Überträger ausgehustete…
weiterlesen ...