Medizin Logo

Anzeige

Asthma bronchiale

Asthma bronchiale (© funnyangel / shutterstock.com)

Der Begriff Asthma bronchiale, kurz Asthma, stammt aus dem Griechischen und steht für eine chronische Erkrankung der Atemwege. Asthma zählt zu den häufigsten chronischen Krankheiten und rund fünf Prozent der erwachsenen Deutschen sind betroffen

Asthma bronchiale

Asthma bronchiale

Der Begriff Asthma bronchiale, kurz Asthma, stammt aus dem Griechischen und steht für eine chronische Erkrankung der Atemwege. Asthma zählt zu den häufigsten chronischen Krankheiten und rund fünf Prozent der…
weiterlesen ...
Atemnot (Dyspnoe): Diagnose

Atemnot (Dyspnoe): Diagnose

Allgemeinmedizinische Untersuchung Nur eine genaue Kenntnis über die Ursachen erlaubt eine effektive Behandlung von Atemnot. Neben der Anamneseerhebung wird der Arzt den Patienten umfassend über dessen Lebensumstände, aktuelle Beschwerden, Grunderkrankungen…
weiterlesen ...
Bronchitis – Symptome-Diagnose-Therapie

Bronchitis – Symptome-Diagnose-Therapie

Bei einer Bronchitis handelt es sich um eine akut oder chronisch auftretende Entzündung der Bronchialschleimhaut, die insbesondere durch schmerzhaften Reizhusten gekennzeichnet ist. Im weiteren Verlauf der Erkrankung kommt es zudem…
weiterlesen ...
Atemnot (Dyspnoe): Ursachen

Atemnot (Dyspnoe): Ursachen

Die Ursache einer Atemnot liegt zunächst einmal in einer unzureichenden Belüftung der Lunge. Zu wenig Atemluft erreicht die Alveolarmembran, an der das Atemgas Sauerstoff in den Blutkreislauf übertritt. Dieser Zustand…
weiterlesen ...
Atemnot (Dyspnoe): Therapie

Atemnot (Dyspnoe): Therapie

Die Behandlungsmöglichkeiten einer Atemnot sind so vielseitig wie die Ursachen. Es gilt, den Auslöser effektiv zu bekämpfen und nach Möglichkeit auszuschalten. Tumore, Verletzungen oder Verlegungen von Lunge und Atemwegen sollten…
weiterlesen ...
Atemnot (Dyspnoe): Überblick

Atemnot (Dyspnoe): Überblick

Wohl kaum eine Situation ist derart beängstigend wie das beklemmende Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen. Aus verschiedensten Gründen erreicht nicht genügend Atemluft die Lunge und es kommt zu einem…
weiterlesen ...