Medizin Logo

Anzeige

Bluthochdruck (Hypertonie)

Bluthochdruck (Hypertonie) (© TunedIn by Westend61 / shutterstock.com)

Die Kategorie Bluthochdruck beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Bluthochdrucks (Hypertonie) auf den Körper und die Gesundheit. Die mit Bluthochdruck verbundenen Krankheiten und Symptome werden beschrieben. Hier finden Sie Informationen zu den Ursachen, der Diagnose und den modernen Therapiemöglichkeiten der Hypertonie.

Arteriosklerose

Arteriosklerose

Der Blutfluss wird gestört Wir nennen es den Saft des Lebens: Zwischen 5 und 7 Liter Blut bewegen sich jeden Tag unseres Lebens pausenlos durch den Körper. Ohne Blut ist…
weiterlesen ...
Rote Beete statt Blutdrucktablette?

Rote Beete statt Blutdrucktablette?

Sie besitzen einen leicht erdig bis säuerlichen Geschmack und sind bei Weitem nicht jedermanns Sache. Doch Rote Beete besitzen bereits seit vielen Jahrhunderten einen ausgezeichneten Ruf hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe. Neben…
weiterlesen ...
Tinnitus

Tinnitus

Sie haben große Angst vor der Stille. Während sich die anderen Menschen im lauten und hektischen Alltag oftmals nach totaler Ruhe und Geräuschlosigkeit sehnen, ist diese Vorstellung für eine mittlerweile…
weiterlesen ...
Achselschweiß: Ursachen

Achselschweiß: Ursachen

Achselschweiß hat viele Ursachen – von körperlich bis psychisch. Schwankungen in der Produktion von Achselschweiß sind vollkommen normal und sogar wichtig. Die Menge richtet sich vor allem nach der Außentemperatur.…
weiterlesen ...
Arteriosklerose (Arterienverkalkung)

Arteriosklerose (Arterienverkalkung)

Arteriosklerose bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie „harte Ader“. Umgangssprachlich wird sie auch als „Arterienverkalkung“ bezeichnet und ist den Herzkreislauferkrankungen zuzuordnen. In den arteriellen Blutgefäßen der Betroffenen lagern sich Thromben,…
weiterlesen ...
Bluthochdruck

Bluthochdruck

Was versteht man unter Bluthochdruck? Unser gesamter Körper, fast alle Gewebe und Zellen sind auf eine andauernde Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen angewiesen. Ebenso ist der Abtransport von Abfallprodukten des…
weiterlesen ...
Herzrasen: Tipps zur Selbsthilfe

Herzrasen: Tipps zur Selbsthilfe

Jeder von uns kennt das unangenehme Gefühl wenn einem das Herz sprichwörtlich bis zum Hals schlägt. Gelegentliches Herzrasen ist nichts Ungewöhnliches und in den meisten Fällen harmlos. Es ist trotzdem…
weiterlesen ...