Medizin Logo

Anzeige

Zoonosen

Zoonosen (© Kateryna Kon / shutterstock.com)

Die Kategorie Zoonosen beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Zoonosen auf den Körper und die Gesundheit. Die mit verschiedenen Zoonosen verbundenen Krankheiten und Symptome werden beschrieben. Hier finden Sie Informationen zu den Ursachen, der Diagnose und den modernen Therapiemöglichkeiten.

Salmonellen-Vergiftung

Salmonellen-Vergiftung

Salmonellen sind für Gesunde wenig bedrohlich – aber schwere Folgen für geschwächte Personen möglich Regelmäßig machen Salmonellen-Vergiftungen Schlagzeilen. Die Medien berichten jedes Jahr in den Sommermonaten über eine Häufung von…
weiterlesen ...
Trichinen - Trichinellose

Trichinen - Trichinellose

Vorkommen Die Trichinellose ist eine der häufigsten Wurmerkrankungen des Menschen weltweit. Sie entsteht durch die Aufnahme des Erregers Trichinella spiralis über ungenügend gekochtes Fleisch von Haus- und Wildtieren. Typisch ist…
weiterlesen ...
Askariasis: Wurminfektion des Darmes

Askariasis: Wurminfektion des Darmes

Urlaubszeit – Infektionszeit? Das muss nicht sein. Wer die grundlegenden Hygienevorschriften beherzigt, kann nahezu sicher sein, keinen ungebetenen Mitreisenden, etwa in Form eines parasitierenden Spulwurms im Darm, aus dem Urlaubsland…
weiterlesen ...
Wanzen (Bettwanzen)

Wanzen (Bettwanzen)

Wanzen (Bettwanzen) Die deutsche Nachkriegsgeneration ist fast wanzenfrei aufgewachsen. Die meisten kennen den in früheren Zeiten häufigen Wohn und Bettgenossen, die Bettwanze (englisch: bedbug) nicht mehr persönlich. Gegenwärtig ist das…
weiterlesen ...
Madenwürmer: Leitsymptom Juckreiz

Madenwürmer: Leitsymptom Juckreiz

Wurmbefall Die Vorstellung, von Würmern im Darm befallen zu sein, jagt den meisten Menschen einen Schauer über den Rücken. Noch ungemütlicher ist der Gedanke, dass statistisch gesehen jeder zweite Mensch…
weiterlesen ...
Blastocystis hominis

Blastocystis hominis

Darmerkrankungen und Durchfall sind eine gefürchtete Spätfolge von Reisen in südliche Gefilde. Für die „Rache Montezumas“ kann auch ein wenig bekanntes Pathogen verantwortlich sein, das sich durch eine einfache Testmethode…
weiterlesen ...
Ehrlichiose: Übertragung durch Zecken

Ehrlichiose: Übertragung durch Zecken

Die Ehrlichiose beim Menschen ist eine erst vor wenigen Jahren beschriebene Infektionskrankheit, die mit akuten Fieberschüben einhergeht und durch einen Zeckenstich übertragen wird. In Deutschland ist meist der gemeine Holzbock…
weiterlesen ...
Rinder- und Schweine-Bandwurm

Rinder- und Schweine-Bandwurm

Parasiten sind vielleicht die erfolgreichste Lebensform auf dieser Erde überhaupt. Biologen haben ausgerechnet, dass zu jeder Tierart rechnerisch mindestens zwei auf diese spezialisierte Parasiten existieren. Auch der Mensch hat mit…
weiterlesen ...