Medizin Logo

Anzeige

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus (© Piotr Adamowicz / shutterstock.com)

Ungesunde und viel zu Zuckerreiche Ernährung sind Ursachen zu der „Wohlstandskrankheit“ Diabetes . Finden Sie in dieser Kategorie Informationen zu den weiteren Ursachen der Diagnose und den modernen Therapiemöglichkeiten von Diabetes.

Arteriosklerose

Arteriosklerose

Der Blutfluss wird gestört Wir nennen es den Saft des Lebens: Zwischen 5 und 7 Liter Blut bewegen sich jeden Tag unseres Lebens pausenlos durch den Körper. Ohne Blut ist…
weiterlesen ...
Arteriosklerose (Arterienverkalkung)

Arteriosklerose (Arterienverkalkung)

Arteriosklerose bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie „harte Ader“. Umgangssprachlich wird sie auch als „Arterienverkalkung“ bezeichnet und ist den Herzkreislauferkrankungen zuzuordnen. In den arteriellen Blutgefäßen der Betroffenen lagern sich Thromben,…
weiterlesen ...
Diabetes mellitus (Blutzucker)

Diabetes mellitus (Blutzucker)

Diabetes mellitus bezeichnet eine Reihe von Störungen des Blutzuckerstoffwechsels, deren gemeinsames Charakteristikum ständig erhöhte Blutzuckerwerte sind. Dies führt zu einer Reihe von Sofortbeschwerden und Langzeitfolgen, die ab einem gewissen Grad…
weiterlesen ...
Nagelpilz

Nagelpilz

Mit den Sommermonaten beginnt die Freibadsaison und im Winter genießen viele Menschen das gesunde Schwitzen in einer öffentlichen Sauna. Leider sind gerade diese Orte oft ein idealer Lebensraum für den…
weiterlesen ...
Candida albicans

Candida albicans

Die Candida-Pilze bilden eine eigene Gruppe innerhalb der Hefepilze. Für den Menschen spielt als möglicher Krankheitserreger die Art Candida albicans die weitaus herausragende Rolle. Die durch Candida hervorgerufenen Beschwerden werden…
weiterlesen ...