Medizin Logo

  • Home
  • Digital Health Lexikon
Anzeige
Digital Health Lexikon

Digital Health Lexikon

(1 Stimme)

Medizinischer Content ist weit verbreitet. Nicht alle Anbieter sind gleich gut. Der Verweis auf umfangreiche Studien, aktuelle Literaturangaben, ein ansprechendes Design und vor allem die passende Ausdrucksweise, das alles muss – gerade bei Gesundheitsthemen – zu einem schlüssigen Gesamtkontext zusammengefügt sein. Medizinische Wissensportale und Lexika gibt es bereits in großer Zahl. Durch die Digitalisierung drängen aber derart viele neue „Begriffe“ in das Gesundheitsthema, dass hierzu auch entsprechende Erklärungen verfügbar sein müssen.

Wissen baut Hürden ab

Latein ist die klassische Sprache der Naturwissenschaft. Mittlerweile wird diese aber zunehmend durch das Englische abgelöst. Vor allem Dank der Digitalisierung. Augmented Reality, Social Health, E-Learning – alles sehr klangvolle Begriffe. Diese müssen aber der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und laienverständlich erklärt werden. Erst das Wissen über die einzelnen Bestandteile der Healthcare-Digitalisierung schafft Interesse und baut Ängste ab. Und letztendlich auch Vorurteile. Wer würde z. B. darauf kommen, dass die Digitale Diagnostik - ein Begriff, der zunächst wenig Arztkontakt suggeriert – dafür sorgt, dass der Arzt den Patienten viel eingehender beraten kann?

Ein Pschyrembel der digitalen Medizin

Im medizinischen Content gilt es, insbesondere zwei verschiedene Formate zu unterscheiden:

  • Das Content-Portal mit Fachartikeln, Interviews, News, Tipps etc.
  • Das klassische Lexikon mit enzyklopädischen Einträgen

Für die noch weniger bekannte digitale Medizin wäre eine Art „Pschyrembel der digitalen Medizin“ hilfreich, um eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen. Mit entsprechenden internen und externen Verlinkungen sollte dieses Nachschlagewerk so aufgebaut sein, dass der Content für eine möglichst große Zielgruppe verständlich ist (populärwissenschaftlicher Charakter).

Letzte Änderung am Freitag, 19 Juni 2020 11:28

Mehr in dieser Kategorie: « Cloud-Lösungen E-Rezept »