Medizin Logo

  • Home
Anzeige
Gensequenzierung

Gensequenzierung

(1 Stimme)

Das Humangenomprojekt war seinerzeit eine riesige wissenschaftliche Sensation. Die Kenntnis über das gesamte menschliche Genom ist  ein Quantensprung in der Naturwissenschaft. Und die Basis für die heutige Gensequenzierung. Bei diesem Verfahren wird molekularbiologisch die Nukleotidabfolge des Genoms entschlüsselt. Dadurch gelingt es bereits heute, gewisse Risikoprognosen über das Auftreten von Erkrankungen abzugeben. Die Gensequenzierung erlebt derzeit einen massiven Schub. Und sie bietet die Basis für den nächsten Schritt, die Genchirurgie.

Nutzen der Gensequenzierung

Die genaue Kenntnis der Genetik erlaubt genaue Rückschlüsse über individuelle Risiken und Veranlagungen. Auch die Verträglichkeit gegenüber bestimmten Therapien kann sehr sicher diagnostiziert werden.

  1. Diagnostik von Erkrankungen
    Bestimmte DNA-Sequenzen lassen auf Erbkrankheiten schließen. Das bedeutet nicht zwingend, dass diese bei dem Patienten auch ausbricht. Gleichwohl ermöglicht diese Früherkennung – gegebenenfalls schon pränatal – sofort mit einer maßgeschneiderten Therapie zu beginnen.
  2. Umgehung von Medikamentenresistenzen
    In diesem Fall gilt es, das Erbgut der Bakterien zu sequenzieren. Auf molekularbiologischer Ebene entwickeln die pathogenen Organismen Mechanismen, sich der Wirkung von Antibiotika zu entziehen. Die Kenntnis dieser Mechanismen ermöglicht es der Wissenschaft, mit der Wirkstoffentwicklung immer einen Schritt weiter zu sein(1).  Auch Unverträglichkeiten gegen Impfstoffe sind mittels Gensequenzierung nachweisbar.

Teil der Personalisierten Medizin

Die Gensequenzierung ermöglicht in vielen Fällen ein Grad an Therapie-Individualität, die bislang nicht erreichbar ist. Damit ist sie eine wichtige Basis der personalisierten Medizin. Im Bereich der Tumormedizin wird dies bereits erfolgreich angewendet. Die Sequenzierung von Tumoren ermöglicht eine wesentlich zielgerichtetere Therapie mit entsprechend evidenzbasierten Vorteilen für den Patienten(2).

Mögliche weitere Themen

  • Übersichtstafel: Von der Entdeckung der DNA über das Humangenomprojekt bis zur Gentherapie
  • Fachartikel: Lassen sich Krankheiten irgendwann durch Gensequenzierung sicher voraussagen - und lässt sich dies durch genchirurgische Maßnahmen ebenso sicher verhindern?

Quellen

  • SimplyScience (link)
  • Krebsinformationsdienst (link)
Letzte Änderung am Donnerstag, 05 März 2020 15:24

Mehr in dieser Kategorie: « Robotics Augmented Reality »